
Na, hast du schon überlegt, wie deine Kinder die langen Sommerferien verbringen können? Die Zeit ohne Schule ist Gold wert – sie steckt voller Möglichkeiten für Spaß, Abenteuer und neue Entdeckungen. Damit bei deinen Kids keine Langeweile aufkommt und du als Elternteil auch mal durchatmen kannst, sind Ferienprogramme eine super Sache! Sie geben jungen Menschen die Chance, in neue Welten einzutauchen, kreative Talente zu entfalten, sich draußen auszutoben und wertvolle Freundschaften zu schließen. Der Main-Kinzig-Kreis ist hier ein echtes Paradies, denn auch diesen Sommer gibt es wieder eine tolle Auswahl an Programmen für die Sommerferien, die keine Wünsche offen lassen. Bereite dich darauf vor, die besten Optionen für deine Familie zu entdecken! ☀️
Hanauer Ferienspiele: Mission Sternenstaub
Die Hanauer Ferienspiele sind ein echter Dauerbrenner und gehen 2025 unter dem Motto „Mission Sternenstaub“ auf eine galaktische Reise! Hier können deine Kids vom 14. bis 25. Juli 2025 oder vom 28. Juli bis 08. August 2025, eine spannende Zeit erleben. Es ist ein Mitmach-Programm, das darauf ausgelegt ist, Kindern viel Freude und Abenteuer zu schenken.
Das Ferienspielteam verspricht einen Sommer voller Entdeckungen. Auch wenn die Plätze begehrt sind, lohnt es sich immer, per E-Mail an ferienspiele@hanau.de nach Restplätzen zu fragen. Das Programm ist bekannt für seine Kreativität und die Möglichkeit, dass Kinder aktiv in die Gestaltung ihrer Ferien eingebunden werden. Eine tolle Gelegenheit für deine Kinder, unvergessliche Momente zu sammeln und Freundschaften zu schließen.
Sophie-Scholl-Schule Hanau: Verlässliche Ferienbetreuung
Für Eltern, die eine kontinuierliche Betreuung für ihre Kinder während der hessischen Schulferien suchen, ist die Sophie-Scholl-Schule in Hanau eine super Adresse. Über insgesamt acht Wochen der Ferien hinweg wird hier eine Ferienbetreuung von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr angeboten. Die Dauer der Teilnahme kann dabei flexibel an deine Bedürfnisse angepasst werden.
Dieses Angebot ermöglicht es den Kindern, die Ferien in einer vertrauten Umgebung zu verbringen und gemeinsam mit Freunden Abenteuer zu erleben. Es ist eine gute Option, wenn du eine sichere und strukturierte Umgebung für deine Kinder brauchst, während du arbeitest. Beachte, dass für dieses Angebot ein separater Kostenbeitrag anfällt. Genauere Informationen dazu und zur Anmeldung findest du auf der Webseite der Sophie-Scholl-Schule.
Familienakademie Hanau: Hanauer Kinderstadt
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet deine Kinder bei der Hanauer Kinderstadt, einem Großspielprojekt der Kathinka-Platzhoff-Stiftung. Dieses Mitmach-Projekt ist für Kinder von 6 bis 13 Jahren (eingeschult) gedacht und vermittelt spielerisch komplexe Zusammenhänge aus der Erwachsenenwelt.
Die Kinder gründen ihre eigene Stadt und können sich in verschiedenen Berufen ausprobieren, gemeinsame politische Entscheidungen treffen und dabei jede Menge Spaß haben. Das Besondere: Nur die Kinder gestalten das Stadtleben selbst, Erwachsene dürfen das Gelände nur als Betreuer betreten. So lernen sie spielerisch etwas über demokratische Abstimmungsprozesse, Arbeit, Lohn, gesellschaftliches Zusammenleben sowie Selbst- und Mitbestimmung. Die Kinderstadt findet vom 04. bis 08. August 2025 (Kurs K.300.1) und/oder vom 11. bis 15. August 2025 (Kurs K.300.2) statt. Eine Teilnahme über eine oder beide Wochen ist möglich. Die Betreuungszeit ist von 8:00 bis 16:00 Uhr, das eigentliche Stadtleben läuft von 9:00 bis 15:30 Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 50 Euro pro Woche und Kind, inklusive Verpflegung. Eine wirklich einzigartige Möglichkeit, die Welt der Erwachsenen zu erkunden!
Camissio Hanau: Abenteuerferien mit Action und Jesus
Die Abenteuerferien 2025 in Hanau von Camissio versprechen fünf Tage voller Action, Spaß und positiver Botschaften. Dieses Sommercamp läuft vom 11. bis 15. August 2025 und ist prall gefüllt mit einem tollen Programm für deine Kids.
Was deine Kinder hier erwartet? Ein Abenteuer-Camp mit powervollen Spielen und Tänzen, riesige Hüpfburgen, spannende Geschichten und eine Fokussierung auf christliche Werte. Dazu kommen leckere Snacks und eine Menge gute Laune – und das alles bei jedem Wetter. Es ist eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und eine energiegeladene Woche zu erleben. Wenn du ein Programm suchst, das Action mit einer spirituellen Komponente verbindet, dann schau dir dieses Angebot genauer an.
Kindersommer Gelnhausen: Tradition und Themenwelten
Der Kindersommer der Stadt Gelnhausen begeistert schon seit über 20 Jahren Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren. Er findet traditionell in der dritten Woche der Sommerferien statt. Mehr als 80 Kinder werden hier von engagierten Betreuern, viele davon mit pädagogischem Hintergrund, im evangelischen Jugendhaus Steitz, im Pfarrgarten und im Romanischen Haus betreut.
Das reguläre Ferienspielprogramm beginnt morgens um 9 Uhr, aber für Kinder berufstätiger Eltern ist eine Annahme bereits ab 7 Uhr möglich. Der Ferienspieltag endet jeweils um 17 Uhr. Dazwischen liegen erlebnisreiche Stunden, in denen die Kinder in ihren Gruppen in verschiedene Themenwelten eintauchen. Jedes Jahr steht der Kindersommer unter einem neuen Motto, passendes Basteln, viel Spiel, Spaß, Tanz und Bewegung stehen auf dem Plan. Ein schönes Ritual ist das gemeinsame Gestalten und Hissen der Kindersommerfahne am ersten Tag, die erst am Ende der Woche wieder eingeholt wird. Der Kindersommer endet mit einem bunten Abschlussfest, bei dem die Kinder die Ergebnisse ihrer Woche präsentieren. Ein etabliertes und sehr beliebtes Programm im Main-Kinzig-Kreis!
Ferienbetreuung Herzbergzwerge Gelnhausen: Natur und Freunde
Der Betreuungsverein Herzbergschule Roth e.V. kümmert sich in Kooperation mit der Stadt Gelnhausen um die Ferienbetreuung bei den Herzbergzwergen in Gelnhausen. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab dem Schulalter und heißt auch Kids aus den umliegenden Gemeinden willkommen. Das Motto ist klar: gemeinsam mit Freunden die Ferienzeit verbringen.
Die Herzbergschule ist die Basis für die Betreuung. Je nach Wetterlage werden stundenweise Ausflüge in die Natur unternommen, oft mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Es ist eine Gelegenheit für Kinder, die Ferien in einer vertrauten Umgebung zu verbringen, draußen zu sein und Neues zu entdecken. Informationen zu den genauen Terminen und Anmeldemöglichkeiten findest du auf der Webseite der Herzbergzwerge.
Ferienspiele Stadt Schlüchtern: Buntes Programm für Grundschulkinder
Das Integrationsbüro & Familienzentrum „Check in“ der Stadt Schlüchtern organisiert in allen Ferien ein Programm für Grundschulkinder. Die Ferienspiele im Sommer sind dabei ein fester Bestandteil.
Deine Kinder können sich auf eine bunte Mischung aus Basteln, Spielen und interessanten, spaßigen Ausflügen freuen. In einer Gruppe Gleichaltriger können sie neue Erfahrungen sammeln und zusammen mit den Betreuern eine aufregende und erlebnisreiche Zeit verbringen. Es ist eine gute Option, wenn du ein lokales, abwechslungsreiches Programm in Schlüchtern suchst, das für eine aktive Ferienzeit sorgt. Alle Details zu den Sommerferienangeboten werden auf der Webseite der Stadt Schlüchtern veröffentlicht.
Ferienspiele Maintal in vier Stadtteilen
In Maintal stehen in den Sommerferien in allen vier Stadtteilen jeweils zwei Wochen lang tolle Angebote und spannende Aktionen auf dem Programm. Von Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr, können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren daran teilnehmen. Genauere Infos dazu, wie du dein Kind anmelden kannst und welche Mitteilungen bezüglich individueller Bedarfe nötig sind, findest du auf der Webseite von Maintal.
Abenteuerferien: Zirkus und Hunde Neu-Isenburg
In den Sommerferien 2025 erwartet Neu-Isenburger Grundschulkinder ein abwechslungsreiches Sommerferien-Programm: In der ersten Woche (7. bis 11. Juli) geht es mit Therapiehunden und Naturerlebnissen auf Entdeckungsreise. In den folgenden zwei Wochen (7. bis 18. Juli) können die Kinder die bunte Zirkuswelt erleben und verschiedene Zirkuskünste ausprobieren.
Jugendreferat Bruchköbel: Action, Spiel und Ausflüge
Das Jugendreferat Bruchköbel ist ein wichtiger Ansprechpartner für Ferienangebote für Schulkinder von 6 bis 11 Jahren. In den Sommerferien finden die Ferienspiele in der Regel in den ersten drei Wochen statt.
Die Inhalte der Ferienspiele sind vielfältig: Es gibt Bastel- und Kreativangebote, viel Spiel und Sport, spannende Ausflüge und natürlich jede Menge Zeit, um mit Gleichaltrigen zu verbringen und frei zu spielen. Das Jugendreferat achtet darauf, dass die Kinder eine abwechslungsreiche und aktive Zeit erleben. Wenn du in Bruchköbel wohnst oder dort eine passende Betreuung suchst, ist die Webseite des Jugendreferats die erste Anlaufstelle für die konkreten Termine und Anmeldemöglichkeiten.
Langenselbold: Ferienspiele und FUN-Woche im Schlosspark
Auch in Langenselbold gibt es gleich zwei spannende Angebote in den Sommerferien: Die Ferienspiele für Kinder von 7 bis 11 Jahren (auch jüngere Kinder, die mindestens ein Jahr die Schule besucht haben, können teilnehmen) und die FUN-Woche für 10- bis 14-Jährige.
Die Ferienspiele finden wie jedes Jahr in den ersten beiden Sommerferienwochen im Schlosspark statt. Deine Kids können sich auf zwei Wochen voller Spiel und Spaß freuen, inklusive kleiner Ausflüge, Schwimmbadbesuchen, Basteln, Lachen und neue Freunde finden.
Für die älteren Kinder gibt es die FUN-Woche. Die ersten beiden Tage stehen ganz im Zeichen von Sport und Spaß in und um Langenselbold, mit einem voraussichtlichen Ausflug in den FUN-Forest in Offenbach. Ab Mittwoch geht es dann ins Naturfreundehaus Rodenbach, wo bis Freitag auch übernachtet wird. Eine tolle Gelegenheit für ältere Kids, ein kleines Abenteuer mit Übernachtung zu erleben! Die genauen Details und Anmeldemöglichkeiten findest du auf der Ferienprogramm-Seite von Langenselbold.
Die Sommerferien im Main-Kinzig-Kreis versprechen also eine Menge Spaß und Abenteuer für deine Kinder. Egal, ob sie sich für Kreativität, Action, Tierwelt oder einfach nur für Spiel und Gemeinschaft begeistern – hier gibt es das passende Programm. Wir wünschen euch eine wundervolle und erlebnisreiche Sommerzeit! ☀️
Du planst einen Badeausflug in den Sommerferien? In unserem Beitrag Die schönsten Freibäder im Main-Kinzig-Kreis für den heißen Sommer findest du bestimmt die richtige Abkühlung!