
Fulda hat kulinarisch einiges zu bieten und die Reinholz Kaffeerösterei ist ein Paradebeispiel dafür. Als eines der 500 besten Cafés und Kaffeeröstereien Deutschlands hat der Feinschmecker kürzlich Heiko Reinholz und seinem Team eine wunderbare Auszeichnung verliehen. Wir haben die Gelegenheit ergriffen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. In unserem exklusiven Interview erfährst du, was die Kaffeerösterei so besonders macht und warum ihre Bohnen so geschätzt werden.
Was bedeutet diese Auszeichnung für dich und dein Team?
Für Geschäftsführer Heiko Reinholz ist die Nachricht eine tolle Bestätigung: „Wir sind unfassbar stolz auf diese absolute Teamleistung. Wir wissen nicht, wann und wo wir getestet wurden, die Kanäle sind vielfältig: Ob in unseren Cafés, im Online-Shop oder bei einer Röstereiführung. Wir hatten nicht die Möglichkeit, uns auf einen Test vorzubereiten, somit ist dieses Ergebnis Lohn unserer täglichen Arbeit und bestätigt uns in unserer Philosophie und Vision. Diese Auszeichnung nehmen wir als Teampokal an – und das macht uns wahnsinnig stolz!“
Welche Bedeutung hat diese Anerkennung für die tägliche Arbeit in der Kaffeerösterei?
Die Auszeichnung ist für uns ein super Ansporn, genau so weiterzumachen wie bisher – es ist der richtige Weg. Schön, dass alle in unserem Team und unsere Partner so mitziehen.



Wie hast du und dein Team auf die Nachricht reagiert?
Es war eine wirklich tolle Überraschung – wir sind regelrecht ausgeflippt. Spontan haben wir eine riesen Party mit unserem ganzen Team in der Rösterei gefeiert.
Was macht eure Kaffeerösterei so besonders?
Wir handeln nach dem Prinzip „Direct Trade“, wir sind also im direkten Austausch und engen Kontakt mit all unseren Farmern im Ursprung.
Was sind die Alleinstellungsmerkmale eurer Rösterei?
Der Mensch steht bei uns absolut im Mittelpunkt. Es geht uns an erster Stelle darum, den Farmern, Mitarbeitern und allen Beteiligten die bestmöglichsten Lebens- und Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. Außerdem: Von der sorgfältigen Auswahl der Bohnen, über das traditionelle Röstverfahren, bis hin zur liebevollen Zubereitung – wir möchten, dass jede Tasse Kaffee eine Geschichte erzählt und nur die beste Qualität in deiner Tasse landet.
Welchen besonderen Rohkaffee setzt ihr ein?
Unsere Kaffees kommen alle aus dem Hochland, perfekt reif und von Hand geerntet. Wir achten bei allen Rohkaffes darauf, wirklich nur die beste Qualität zu verarbeiten.




Woher bezieht ihr eure Produkte?
Unsere Hauptanbauländer sind aktuell Mexiko, Kolumbien, Peru und Kenia. Die Verwendung und Menge der Bohnen ist immer etwas von der Ernte abhängig.
Wie viele Kaffeesorten verarbeiten ihr?
Je nach Saison zwischen 25 und 30 Sorten.
Wie würdest du die Atmosphäre in eurer Rösterei beschreiben?
Total familiär und locker. Wir sind alle echte Experten auf unserem Gebiet und nehmen das Thema Kaffee echt ernst, der Spaß an der Arbeit und ein gutes Miteinander dürfen aber nicht zu kurz kommen. Wir sagen immer „Du“ – Denn ‚Du‘ ist für uns Augenhöhe und Vertrauen. So arbeiten wir in unserer Rösterei und mit all unseren Farmern zusammen.
Gibt es einen Kaffee, den du besonders empfehlen kannst?
Als Filterkaffee den Tukan aus Peru, für den Vollautomaten unseren Finca Fulda Caffè Crema und den Pacha Mama als Espresso.
Was sind eure Pläne für die Zukunft?
Je mehr guten Kaffee wir verkaufen, desto mehr können wir im Ursprung erreichen. Deshalb ist es für die Zukunft unser Ziel, noch mehr direkt gehandelten Kaffee zu importieren und verkaufen, um etwas Gutes zu tun für die Menschen in den Kaffee-Anbauländern.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast auf einen richtig guten Kaffee, dann schau doch einfach mal im Laden im Steinweg oder dem Café am Rhönbad vorbei. Der Kaffeeladen ist immer Montag bis Samstag von 09:00 bis 19.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 18:00 Uhr für dich geöffnet. Im Café kannst du dir Mittwoch bis Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr beim Duft von frisch geröstetem Kaffee diverse Kuchen & Co. schmecken lassen.