Pietät Rauch Inh. Jörg Schneidt
So erreichst du uns
Öffnungszeiten
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Firmenbeschreibung
Dem Leben einen würdigen Abschluss geben.
Bilder
Bewertungen
★★★★★
Ich möchte mich zu der Rezension von Herrn Sören Gumbel äußern da diese viele Unwahrheiten enthält und er vermutlich im Auftrag eines anderen Bestatters geschrieben hat: 1. es Bestand seit Jahren keinen Kontakt zum verstorbenen Vater, das ist sehr traurig, und warum wurde die Tochter von der Stadt Nidderau angerufen? wenn es doch angeblich eine Partnerin des Verstorbenen gab? Ganz einfach: weil wahrscheinlich kein Geld vorhanden war für die Beerdigung und das Sozialamt der Stadt Nidderau die Beerdigungskosten übernehmen sollte. Dann sucht die Stadt natürlich nach Anghörigen, die die Kosten tragen müssen. Das ist natürlich ärgerlich und da lässt man wohl die Wut am Bestatter aus. Das heißt aber auch das die Pietät Rauch schon Formalitäten erledigt hat, sonst wüsste die Stadt ja von nichts. Und laut Hessischem Bestattungsgesetz müssen Leichen frühestens nach 48 Stunden und nicht später als 96 Stunden nach dem Eintritt des Todes bestattet oder verbrandt werden. Wieviel Zeit bleibt da um Angehörige zu finden? 2. Frau Rauch pflegt in ihrem Haus, indem sich auch die Pietät, befindet ihren schwer kranken, bettlägerigen und pflegebedürftigen Ehemann. Für den muss gekocht werden und dessen Versorgung geht vor. Das ist aller Ehrenwert und verdient den allerhöchsten Respekt und Anerkennung, und nicht lästerei über Essensgerüchte und Mittagessen was serviert werden muss im Internet. Die Verlobte von Herr Sörensen hätte sich daran mal ein Beispiel nehmen können und sich auch um ihren Vater zu kümmern anstatt ihn hier lästern zu lassen. 3. wann hat Familie Gumbel den Leichenwagen gesehen wenn sie bei der Abholung gar nicht anwesend waren? Denn die Leichenwagen stehen ganz weit weg in einem ganz anderen Ort in Garagen. Daran kann man sehen das Herr Gumbel nicht die Wahrheit sagt. Die können niemals den Leichenwagen gesehen haben. 4. heutzutage verwenden fast alle Pietäten keine uralten, hässlichen Mercedes-Kombi-Leichenwagen mehr sondern Busse. Egal wo man unterwegs ist sieht man Pietäten mit Bussen fahren. Was ist also falsch an dem Bus von der Pietät Rauch? Sich jahrelang nicht um den eigenen Vater kümmern aber dann Ansprüche stellen? Das ist armselig und zeigt nur das schlechte Gewissen von Herrn Gumbel und seiner Verlobten. 5.meine Mutter ist schwer krank und ich werde sie jederzeit von der Pietät Rauch bestatten lassen genau wie schon meine Tante und meinen Onkel. Wir brauchen keine moderne Pietät sondern eine liebevolle, zugewandte und umsorgende Begleitung in unserer Trauer und das ist bei der Pietät Rauch, Inh. Jörg Schneidt auf jeden Fall gegeben.
★★★★★
Wir waren rundum zufrieden. Sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung der Trauerfeier fühlten wir uns jederzeit gut beraten und aufgehoben. 100%ige Empfehlung!
★★★★★
★★★★★
Die herzliche und fürsorgliche Art mit der man durch diese doch meist schwierige Zeit sowohl von Frau Rauch, als auch von Schneidts begleitet wird, ist beispielhaft. Hier wird gut beraten, Unterstützung gegeben und Menschlichkeit gelebt. Ich gebe hier gerne mindestens 5 Sterne!