Main-Kinzig | Beitrag der Redaktion | 9. September 2025
Dein grünes Wohnzimmer: Parks im Main-Kinzig-Kreis

Manchmal braucht man einfach eine Auszeit. Egal ob du dem Alltagsstress entfliehen, einen Kopfstand auf der Yogamatte probieren oder einfach nur in der Sonne entspannen möchtest – Parks sind dein grünes Wohnzimmer. Es ist kein Geheimnis, dass die Natur einen enorm positiven Effekt auf unser Wohlbefinden hat. Frische Luft, Vogelgezwitscher und das satte Grün der Bäume helfen uns, neue Energie zu tanken und klarer zu denken. Der Main-Kinzig-Kreis hat davon mehr als genug zu bieten. Komm mit auf eine Tour zu einigen der schönsten Parks im Main-Kinzig-Kreis, die dich mit ihrer Schönheit überraschen werden. 🌳 🌸 🌲


Stadtgarten in Gelnhausen

In Gelnhausen erwartet dich ein Ort, an dem du so richtig die Seele baumeln lassen kannst: Der Stadtgarten. Er liegt zwischen den alten Stadtmauern und den Toren der Stadt. Hier kannst du dich entspannen und die Atmosphäre genießen. Im Garten steht ein halbrunder Turm – Der Halbmond-Turm, der die Geschichte der Stadt atmet. Von den Plattformen des Turms aus hast du einen tollen Blick über Gelnhausen und das Kinzigtal. Ein Besuch zum Sonnenuntergang lohnt sich ganz besonders, wenn der Himmel in den schönsten Farben leuchtet.

Schlosspark Philippsruhe in Hanau

Der Schlosspark Philippsruhe ist ein wahres Juwel in Hanau. Er liegt direkt am Main und erstreckt sich vom Schloss bis zum Wasser. Im Mittelpunkt des Parks liegt das Schloss, von dem sich eine große Hauptachse mit einem Springbrunnen in der Mitte durch den Garten zieht. Hier findest du kunstvolle Blumenbeete, eingefasst von akkurat geschnittenem Buchsbaum. Auf beiden Seiten der Hauptachse stehen Lindenalleen, die dir schattige Wege zum Spazierengehen bieten. Der Park wurde im 19. Jahrhundert in einen englischen Landschaftsgarten umgewandelt, wobei viele barocke Elemente wie die Lindenalleen erhalten blieben. Trotz seiner Größe von 8,6 Hektar ist der Park ein wunderbares Beispiel für englische Gartenkunst.

Staatspark Hanau Wilhelmsbad

Früher war Wilhelmsbad ein bekannter Kurort. Heute ist der Staatspark Hanau-Wilhelmsbad ein historisches Erbe, in dem du die alte Bäderkultur sehen kannst. Die Gebäude und die frühe englische Gartenanlage sind hier fast vollständig erhalten. Der Park lädt dich ein, durch die Geschichte zu spazieren und die Ruhe und Schönheit zu genießen, die ihn schon im 18. Jahrhundert so beliebt machten. Es ist ein Ort, an dem du historische Architektur und Natur harmonisch vereint findest.

Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau

Wenn du Tiere liebst und Lust auf ein Abenteuer hast, ist die “Alte Fasanerie” in Klein-Auheim genau das Richtige für dich. Seit 1970 wird der Wildpark kontinuierlich ausgebaut. Hier kannst du Tiere aus nächster Nähe beobachten. Das große Abenteuer für viele sind die Wölfe, denen du hier ganz nah kommen kannst. Aber das ist noch nicht alles: Der Park hat auch eine Greifvogel-Flugschau, ein Forstmuseum, einen Hochseilgarten und die Möglichkeit zum Ponyreiten. Hier gibt es genug Programm für einen ganzen Tag voller Erlebnisse mit der ganzen Familie.

Kaiserteiche in Hanau

Die Kaiserteiche sind ein echter Geheimtipp für eine kleine Auszeit im Grünen. Das Gebiet westlich der Hanauer Innenstadt ist von der Kinzig, dem Salisbach und Bahngleisen umgeben. Die extensiv gepflegten Wiesenflächen sind durchzogen von Spazier- und Radwegen. Im Winter werden die Wiesen mit Wasser geflutet und verwandeln sich in eine große Eisfläche. Dann kannst du hier Schlittschuh laufen. Ein Ausflug zu den Kaiserteichen ist ein schneller und unkomplizierter Ausflug, bei dem du die Natur mitten in der Stadt genießen kannst.

Schlosspark Ramholz in Schlüchtern

Der Schlosspark Ramholz ist ein weitläufiges Areal von 80 Hektar. Abgesehen vom direkten Bereich um das Schloss ist der Park für die Öffentlichkeit zugänglich. Du kannst durch eine Lindenallee schlendern oder den Hauptwegen folgen, die dich zu verschiedenen Stationen wie einem Rosengarten, einem Tierfriedhof oder zur Steckelburg führen. Durch den Park fließt das Ramholzer Wasser, das über einen Wasserfall in Teiche und Weiher mündet. Es ist eine romantische Kulisse, die dich in eine andere Zeit versetzt.

Limespark in Erlensee

Der neu konzipierte und gestaltete Limespark in Erlensee ist ein Generationenpark, der Spiel- und Sportmöglichkeiten mit Erholungsflächen vereint. Er wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Sportplatzes angelegt und erinnert an die römische Geschichte von Erlensee, das direkt am UNESCO-Weltkulturerbe Limes liegt. Mit seiner Vielfalt ist der Park ein Ort, an dem sich Jung und Alt treffen und die historische Bedeutung der Region gewürdigt wird. Er ist ein lebendiger Treffpunkt, an dem du dich bewegen und entspannen kannst.

Du siehst, der Main-Kinzig-Kreis hat eine riesige Auswahl an tollen Parks für jeden Geschmack. Egal, ob du ein historisches Ambiente, tierische Begegnungen, sportliche Aktivitäten oder einfach nur pure Entspannung suchst, hier findest du garantiert den richtigen Ort für dich. Nutze die Gelegenheit, rauszugehen und die Natur vor deiner Haustür zu erkunden. Der nächste Parkbesuch ist nur einen Katzensprung entfernt. 🌳 🌸 🌲

Du suchst noch nach mehr Erlebnissen in der Naur? Lies hie unseren Beitrag Die tollsten Spots für den Sonnenuntergang im Main-Kinzig-Kreis!