Martinszüge in Hanau und Main-Kinzig-Kreis

Hast du auch schon das warme Gefühl, wenn du an leuchtende Kinderaugen und bunte Laternen denkst? Wenn der Novembernebel die Straßen einhüllt und die Dunkelheit kommt, ist es Zeit für die traditionellen Martinszüge. Diese Umzüge sind mehr als nur ein Spaziergang mit Licht; sie sind eine schöne Erinnerung an die Geschichte von St. Martin und das Teilen mit anderen.

Egal, ob du in Hanau oder irgendwo sonst im Main-Kinzig-Kreis wohnst, die Martinszüge sind eine feste Größe im Herbst. Sie bringen Menschen zusammen, schaffen eine gemütliche Atmosphäre und zeigen auf spielerische Weise, was Nächstenliebe bedeutet. Pack deine Laterne ein, sing mit und sei dabei, wenn es wieder heißt: “Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!”


🎠 Martinsfest in Hanau-Wilhelmsbad: Karussell und Lichterglanz

Einen der stimmungsvollsten Martinszüge erlebst du im historischen Staatspark Hanau-Wilhelmsbad am 09. November. Schon am Nachmittag, von 14:00 bis 16:30 Uhr, hast du die einmalige Gelegenheit, eine letzte Fahrt mit dem historischen Karussell in diesem Jahr zu machen. Das ist ein besonderes Erlebnis, bevor es in die Winterpause geht!

Ab 17:00 Uhr wird es dann leuchtend: Der Laternenumzug startet am Brunnen auf der Parkpromenade. St. Martin reitet hoch zu Ross voran und ein Blasorchester sorgt für musikalische Begleitung. Direkt am Karussellhügel wird die bekannte Geschichte vom Teilen des Mantels nachgespielt – ein Moment, der berührt. Danach kannst du dich an den Ständen mit leckeren Speisen und warmen Getränken stärken. Für den ersten Glühwein der Saison bist du hier genau richtig!


🙏 Martinsfeiern im Kirchenkreis Hanau: Vom Singspiel bis zur Spende

Der Kirchenkreis Hanau organisiert rund um den Martinstag viele feierliche Veranstaltungen, bei denen der soziale Gedanke im Vordergrund steht:

Hochstadt (Maintal): Hier geht es mit dem Laternenumzug durch das „Höhlgebiet“. Der Kinderchor führt ein Singspiel auf, bei dem du die Geschichte von St. Martin erlebst. Danach zieht der Zug mit dem Posaunenchor und der Jugendfeuerwehr zum Spielplatz an der Gravensteiner Straße. Ein Feuer wärmt dich und es gibt Weckmänner für die Kinder. Wichtig: Es wird für die ökumenische Wohnungslosenhilfe, das Franziskushaus in Hanau, gesammelt.

Kilianstädten: In der katholischen Kirche beginnt der Abend mit einer kurzen Andacht. Das Team der Familienkirche erzählt die Geschichte, bevor es mit den Laternen losgeht. Auf dem Kirchplatz lässt du den Abend bei Martinsfeuer, warmen Getränken, Brezeln und Waffeln ausklingen.


🎭 Martinsumzug mit Theater in Maintal

Auch in Maintal-Alt Bischofsheim erwartet dich am 09. November um 17:00 Uhr ein tolles Programm. Der Umzug startet am Marktplatz und führt dich zur Kirche. Dort zeigen die Bühnenschopper ein neues Sankt Martins-Theaterstück mit Liedern zum Mitsingen – das ist Unterhaltung für die ganze Familie! Jedes Kind bekommt ein kleines Präsent. Im Anschluss gibt es noch ein gemütliches Beisammensein mit Weck, Worscht, Glühwein und Saft.


🔥 Martinsfeste in Schöneck, Langenselbold & Erlensee

Auch die kleineren Gemeinden im Main-Kinzig-Kreis haben stimmungsvolle Martinsfeste vorbereitet:

  • Schöneck-Oberdorfelden: Am 07. November um 18:00 Uhr lädt die evangelische Kirche zu einer Andacht ein, die auf den Laternenumzug der KiTa Regenbogen folgt. danach wird es gemütlich am Feuer mit Essen und Getränken.
  • Langenselbold: Am 11. November um 17:00 uhr beginnt der St. Martinsumzug der KiTa mit dem Start in der Kirche.
  • Erlensee: das Kifax Sandweg lädt am 11. November zum Lichterfest ein – eine schöne Gelegenheit, als Gemeinschaft zusammenzukommen.

Tipp für deinen Martinszug: Neu-Isenburg

Falls du ein bisschen weiter fahren magst, gibt es auch in Neu-Isenburg am 10. und 11. November um 17:00 Uhr traditionelle Martinsfeiern. Die Umzüge enden dort jeweils am knisternden Martinsfeuer, wo es Brezeln und Getränke gibt.


🧣 Mein Fazit für deinen Herbstabend im MKK

Die Martinszüge im Main-Kinzig-Kreis sind eine wunderbare Gelegenheit, im Herbst zusammenzukommen und das Licht in die dunklen Abende zu tragen. Ob du nun die große Kulisse in Hanau-Wilhelmsbad suchst oder die familiäre Andacht in einer der Kirchen – überall erlebst du Gemeinschaft und den Kerngedanken des Teilens.

Zieh dich warm an, nimm deine Liebsten bei der Hand und vergiss deine Laterne nicht. Mach diese Tradition zu deinem ganz persönlichen leuchtenden Erlebnis!

Gehe jetzt los und erlebe die Magie der Martinszüge im Main-Kinzig-Kreis!

Du möchtest wissen, was du sonst noch so im Main-Kinzig-Kreis im Herbst erleben kannst? Lies hier Herbst im Main-Kinzig-Kreis – schöne Erlebnisse!