
Neben all der Kultur und Kulinarik hat der Main-Kinzig-Kreis auch eine wunderschöne Landschaft im Angebot. Gerade im Sommer kann man sich darauf freuen, diese Landschaft und Natur zu erkunden. Und wie geht das besser, als auf einem Fahrrad? So tingelt man von Ort zu Ort, lässt die Natur auf sich wirken, und man muss auch nicht ins Auto steigen dafür. Hier präsentieren wir dir unsere liebsten Fahrradtouren im Main-Kinzig-Kreis.



1. Schloss Steinau Runde von Bad Soden-Salmünster
- Länge: 35,6 km
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Schwierigkeit: leicht
Entspannt in die Fahrradsaison starten: Das geht auf der Fahrradtour Schloss Steinau Runde. Startpunkt ist Bad Soden-Salmünster, weiter geht es durch Steinau und Schlüchtern. Unterwegs kannst du einen Halt bei der Lern- und Erlebnislandschaft Ardeas Seenwelt machen. Schwing dich wieder auf’s Rad und weiter geht’s zur Brüder-Grimm-Stadt Steinau mit ihrem Schloss und der schnuckeligen Altstadt. Auf der Route kommst du außerdem am Kinzig-Stausee und der Kinzigtalsperre vorbei, die zu einem kurzen (oder ausgedehnten) Päuschen einladen.
2. Spessartbogen Etappe 1
- Länge: 18,7 km
- Dauer: ca. 1:15 Stunden
- Schwierigkeit: mittelschwer
Die Etappe 1 des Spessartbogen ist etwas anspruchsvoller. Du startest deine Tour am Buchberg in Langenselbold, wo es gleich mit einem leichten Anstieg losgeht. Den ersten Ausblick bekommst du gleich zu Anfang, und zwar vom Aussichtsturm auf dem Buchberg. Von dort aus hast du einen Blick über den Spessart, bis zur Skyline von Frankfurt und sogar bis zum Taunus! Aber damit ist es nicht getan, es gibt noch einen weiteren Aussichtsturm über Rodfeld, dessen Aussicht nicht weniger eindrucksvoll ist. Du kannst hier in die Täler der Wetterau bis zum Vogelsberg-Vulkanmassiv sehen. Endpunkt der Fahrradtour ist der lauschige Gondelteich in Horbach.
3. Obermarkt – Radweg durchs Kinzigtal
- Länge: 36,1 km
- Dauer: ca. 2:06 Stunden
- Schwierigkeit: mittelschwer
Von Bad Orb aus führt die Kinzigtal-Runde über Wächtersbach nach Gelnhausen. Los geht’s am Bahnhof Bad Orb, vorbei an der Martinsquelle, durch die Kinzigauen bis hin zum Hexenturm von Gelnhausen. Beeindruckend ist hier der Obermarkt mit dem Romanischen Haus, genauso wie der ruhig gelegene Angelweiher. Diese Fahrradtour ist genau richtig, wenn du viel sehen willst, am Weiher entspannen und trotzdem gefordert werden möchtest.
4. Hofgut Maisenhausen – Blick auf die Burg Alzenau
- Länge: 39,3 km
- Dauer: ca. 2:28 Stunden
- Schwierigkeit: mittelschwer
Start hier ist der Bahnhof Rodenbach. Vorbei am Hofgut Maisenhausen und am Adventure Golf an der Kahler Mühle geht es nun nach Alzenau. Bevor du die nordwestlichste Stadt Bayerns erreichst (in der Fußgängerzone schiebst du dein Rad bitte!), hast du noch einen tollen Blick auf deren Burg. Auf einer kleinen Brücke radelst du über die Kahl, bevor du vom Forstamt Hanau-Wolfgang wieder nach Rodenbach fährst.
5. Rundtour Kurpark Wilhelmsbad ab Hammersbach
- Länge: 33 km
- Dauer: ca. 4:00 Stunden
- Schwierigkeit: schwer
Auch für die geübten Fahrradfahrer haben wir eine Empfehlung parat! Diese Fahrradtour über die Hohe Straße nach Hanau – Wilhelmsbad und über Bruchköbel zurück startet in Hammersbach. Es geht weiter zum historischen Karussell im Kurpark Wilhelmsbad. Die Strecke führt nach Bruchköbel und zum Alten Rathaus von Marktköbel, und dann radelst du wieder zurück nach Hammersbach.
6. Runde von Bruchköbel ab Kinzigstausee
- Länge: 105 km
- Dauer: ca. 6 Stunden
- Schwierigkeit: schwer
Dieser Radweg durchs Kinzigtal startet und endet am Bahnhof Bruchköbel und ist für echte Ausdauer-Radler. Die Höhepunkte sind die Kinzigtalsperre und der Kinzig-Stausee. In Gelnhausen kannst du am Untermarkt Halt machen und das Romanische Haus und die alte Kinzigbrücke bestaunen. Das ist eine der anspruchsvollen, aber wirklich sehr lohnenswerten Fahrradtouren im Main-Kinzig-Kreis, bei der du weite Teile unserer Region erkunden kannst.
Also, auf die Räder, fertig, los! Der Main-Kinzig-Kreis wartet darauf, von dir entdeckt zu werden. Viel Spaß und gute Fahrt!
Du bist sportlich und verbringt am Liebsten deine Zeit bewegt in der Natur? Dann sind nicht nur die Fahrradtouren, sondern auch Wanderrouten durch den Main-Kinzig-Kreis interessant für dich!