Main-Kinzig | Beitrag der Redaktion | 22. April 2025
Wochenmarktfrische im Main-Kinzig-Kreis: Einkaufen, Genießen, Erleben

Dass der Onlinehandel dem Einzelhandel zunehmend das Überleben schwer macht, ist längst kein Geheimnis mehr. Ein Geschäftsbereich scheint jedoch alle Höhen und Tiefen zu überstehen – der Wochenmarkt. Er ist längst nicht mehr nur für die ältere Bevölkerung wichtig – Immer mehr junges Publikum zieht den Markt dem Supermarkt vor. Zu wissen, woher das Schnitzel stammt, das am Ende auf dem Teller landet, ist wichtiger denn je. Was auch nicht zu unterschätzen ist, sind die spannenden Gespräche vor Ort. Wir haben für dich Empfehlungen für Märkte, die im Main-Kinzig-Kreis die frischesten Lebensmittel bereit halten. Schnapp dir deinen Einkaufskorb!

Wochenmarkt Bischofsheim: Marktzauber im Maintal

Der Wochenmarkt Bischofsheim in Altbischofsheim ist einer von drei Wochenmärkten im Maintal, die inzwischen schon seit 1987 das Leben vor Ort bereichern. Viele der Marktbetreiber sind mittlerweile schon seit mehreren Generationen vor Ort. Neben dem Angebot von frischem Gemüse und knackigem Obst, erfüllt dieser Markt auch eine soziale Aufgabe, wenn die Bischofsheimer zusammenkommen und sich über die neuesten Ereignissse austauschen. Die nahestehende Kirche stellt mit ihrem Kirchen-Café und der Orgelmusik zur Marktzeit ein ganz besonderes Markt-Flair her, das du unbedingt erlebt haben musst.

Öffnungszeiten: Jeden Freitag, 07.00 – 13.00 Uhr
Ort: Vor dem Rathaus Bischofsheim

Wochenmarkt Maintal-Hochstadt: Genuss und Herzlichkeit

Der Wochenmarkt in Hochstadt ist ein weiterer der drei Wochenmärkte im Maintal. Auch hier findest du frisches Obst und Gemüse, Käse- und Milchprodukte, aber auch Fisch, Fleisch – und Wurstwaren, Backwaren und hübsche Blümchen. Die herzliche Atmosphäre und die freundlichen Händler machen den Marktbesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Egal ob du ein Local bist und dich auf dem Markt mit Bekannten und Freunden über die wichtigen und weniger wichtigen Dinge des Lebens austauschst oder dich als Besucher vorbeischlängelst – hier ist jeder willkommen.

Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag, 07.00 Uhr – 13.00 Uhr
Ort: Parkplatz am Bürgerhaus, Hochstadt

Wochenmarkt Maintal-Dörnigheim: Ein Markt mit Auswahl

Part drei der Wochenmärkte in Maintal ist der Markt in Dörnigheim. Das Angebot ist reichhaltig: Obst und Nüsse, daneben gibt es bunte Gemüsesorten, frisches Brot, Fleisch mit Herkunftsgarantie und vieles mehr. Wie auch die anderen Märkte im Main-Kinzig-Kreis ist dieser Markt viel mehr als eine Versorgungseinrichtung, sondern auch Kommunikationsplattform und Treffpunkt für Bewohner. Der Wochenmarkt in Dörnigheim begeistert zudem auch mit seiner Vielfalt. Komm vorbei, genieße den Trubel und lass dich von den kulinarischen Köstlichkeiten inspirieren.

Öffnungszeiten: Jeden Dienstag, 07.00 – 13.00 Uhr
Ort: Berliner Straße 64 – 66, Dörningheim

Wochenmarkt Bruchköbel: Frische und Vielfalt seit 40 Jahren

An den mobilen Ständen des Bruchköbeler Wochenmarktes werden seit 40 Jahren die frischesten und saisonalsten Spezialitäten angeboten. Der Markt lässt keine kulinarischen Wünsche offen: Fischspezialitäten, ofenfrisches Landbrot, Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Honig und Käse aber auch bunte Blumen. Der Wocheneinkauf kann hier definitiv komplett erledigt werden. Schau unbedingt auf dem Wochenmarkt in Bruchköbel vorbei, der nicht ohne Grund schon eine sehr lange Tradition im Main-Kinzig-Kreis hat.

Öffnungszeiten: Jeden Freitag, 08.00 – 14.00 Uhr
Ort: Freier Platz und Hepplergasse

Wochenmarkt Erlensee: Kleiner Markt mit großem Herzen

In Erlensee findest du jeden Samstag einen feinen Wochenmarkt in familiärer Atmosphäre. Trotz der vergleichsweise kleinen Fläche präsentiert sich dir mit Obst und Gemüse, Backwaren, Wurst und Fleisch, Käse und Blumen sowie südländischen Spezialitäten alles, was du als Marktliebhaber erwartest. Gleich in der Früh kommen die Stammkunden vorbei und halten neben einem Schwätzchen mit den Standbetreibern auch ihre Wocheneinkäufe in den Händen. Sei dabei und genieße das gemütliche Treiben. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch du zum Stammkunden wirst!

Öffnungszeiten: Jeden Samstag, 08.00 – 13.00 Uhr
Ort: Vor dem Parkplatz an der Ladenzeile

Wochenmarkt Gelnhausen: Lange Tradition im Main-Kinzig-Kreis

Seit fast 50 Jahren findet jeden Freitagmorgen der Wochenmarkt Gelnhausen statt. Nicht zuletzt dank des langen Bestehens ist dieser Wochenmarkt trotz seiner Größe recht familiär geblieben. Die angebotenen Produkte haben zum großen Teil Bio-Qualität und stammen aus der Erzeugung regionaler Direktvermarkter. Du findest hier die Klassiker unter den Marktangeboten wie frisches Obst und Gemüse, Wurst-, Fleisch- und Backwaren, frischen Fisch und Blumen. Was der Markt sonst noch zu bieten hat? Neben vielen weiteren Ständen auch eine einmalige Atmosphäre. Komm vorbei!

Öffnungszeiten: Jeden Freitag, 7.30 – 14.00 Uhr
Ort: Obermarkt Gelnhausen

Wochenmarkt Hanau: Groß, gemütlich und genussreich

Der Wochenmarkt in Hanau ist einer der größten in ganz Hessen und trotzdem aber herrlich gemütlich. Gleich zweimal die Woche verwandelt sich der Bereich direkt um die Gebrüder-Grimm-Statue in eine große Genusslandschaft mit über 100 Marktständen. Ein riesiges Angebot will also von dir entdeckt werden! Danach kann so ein Markttag ganz schön hungrig machen. Aber keine Sorge: Von frisch gebrutzelter Bratwurst über österreichische Käsekrainer und Kaiserschmarrn bis hin zu Grillhähnchen gibt es viele Leckereien, die den leeren Magen füllen. Durch das gemütliche Ambiente auf dem Wochenmarkt bleibt Hanau etwas liebenswert Dörfliches erhalten. 

Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch und Samstag, 06.00 – 14.00 Uhr
Ort: Neustädter Marktplatz Hanau

Wochenmarkt Steinheim: Kulinarische Erlebnisse

Jeden Freitagvormittag wird der Kardinal-Volk-Platz in Steinheim nicht nur zu einem Wochenmarkt, sonder auch zu einem Place-to-be. Du brauchst eigentlich gar keine Lebensmittel? Komm trotzdem vorbei: Frisch gebackene Waffeln und heißer Kaffee und Kakao sind Grund genug, um auf den Markt zu gehen. Und falls du doch noch etwas einkaufen möchtest, gibt es hier natürlich herrliches Obst und Gemüse, duftende Blumen, leckere Backwaren und vieles mehr. Die Atmosphäre ist entspannt und heiter, und die freundlichen Händler stehen dir gerne mit Tipps und Empfehlungen zur Seite. Unbedingt mal vorbeischauen!

Öffnungszeiten: Jeden Freitag, 08.00 – 14.00 Uhr
Ort: Kardinal-Volk-Platz, Steinheim

Wochenmarkt in Großauheim

Auch in Großauheim kannst du donnerstags immer einen kleinen aber feinen Wochenmarkt mit familiärer Stimmung besuchen. Zu erreichen ist er auch bequem mit der Buslinie 6.

Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag, 06.00 – 13.00 Uhr
Ort: Rochus-Platz, Großauheim

Wochenmarkt Schlüchtern: Familiäres Flair und frische Leckereien

Auf dem Wochenmarkt in Schlüchtern findest du einen schönen Markt mit ländlicher Ausstrahlung. Du kannst neben regionalen Schätzen wie Fisch, selbstgebackenem Brot, Honig, frischen Eiern, Käse, Wurst, Lammfleisch auch kleine Schlüchterner Geschenkartikel kaufen. Seit vielen Jahren kommen die Schlüchterner hierher, um die besten Produkte der Region zu finden. Man hält sich dort gerne auf und erfreut sich am bunten Treiben. Das intime Flair macht ihn zu einem beliebten Treffpunkt, demnächst wieder auf dem renovierten Stadtplatz.

Öffnungszeiten: Jeden Dienstag, 8.00 – 13.00 Uhr
Ort: Stadtplatz, Schlüchtern

Märkte sind Stadtteil- und Ortsmagneten und regelrechte Institutionen des städtischen und ländlichen Lebens. Du hast im Main-Kinzig-Kreis wirklich viele Märkte zur Auswahl, auf denen du den einzigartigen Markt-Vibe genießen und beim Bummeln die Seele baumeln lassen kannst. Schnapp dir deine Einkaufskörbe und zieh los!

1. Wie unterstützen die Märkte die lokale Landwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis?

Die Wochenmärkte fördern die lokale Landwirtschaft, indem sie regionalen Erzeugern eine Plattform bieten, ihre Produkte den Käufern direkt zu verkaufen.

2. Gibt es auch saisonale Spezialitäten auf den Wochenmärkten?

Ja, die Stände auf den Wochenmärkten werden oft von regionalen Bauern betrieben, so dass du meist saisonales Obst und Gemüse bekommst.

3. Welche Besonderheiten hat der Markt in Hanau?

Der Markt in Hanau ist einer der größten Märkte in der Region. Er bietet eine immense Vielfalt an Lebensmitteln und ein breites Spektrum internationaler kulinarischer Spezialitäten.

4. Kann ich beim Wochenmarkt in Hanau parken

Ja, auf direkt in der Nähe des Wochenmarktes in Hanau befindet sich ein Parkhaus.

5. Kann ich auf den Wochenmärkten frische Blumen und Pflanzen kaufen?

Ja, auf den Wochenmärkten im Main-Kinzig-Kreis findest du oft Blumen und Pflanzen von lokalen Gärtnereien.

Du möchtest zum Markt gehen und hast noch keine richtige Idee, was du aus den frischen Lebensmitteln machen möchtest? Kein Problem, schau doch mal, ob unser Rezept des Monats etwas Leckeres für dich bereit hält!